Home
schiessen
Logo DSB 3D-FrutilightC klein
Home
Schützengilde Cloef Orscholz

Herzlich willkommen auf der Website der Schützengilde Cloef 1965 Orscholz.

Hier finden Sie Informationen über den Verein, unsere sportlichen Aktivitäten jedoch auch über den Schießsport allgemein.

Viel Spaß beim surfen,

Ihre Schützengilde Cloef Orscholz

Letzte Aktualisierung 29.10.2023

Öffnungszeiten

Mi, Fr 19:00 - 21:30

(So 10:00 - 12:00, nur bei Trainingsbetrieb)

Bogentraining für die Jugend: Fr 18:00 - 20:00

Vereinsmeisterschaft Bogen Halle 22.10.2023


Die SG Cloef hatte zur Vereinsmeisterschaft Bogen – Halle der Jungschützen eingeladen.
Berthold Disteldorf , hatte die Organisation übernommen. Um 12 Uhr begrüßte er die Teilnehmer, erklärte den Ablauf und wünschte allen Kindern ein Gut Schuss, und « Alle ins Gold. »
Rolf Wilhelmi und Robin Kiefer waren für den Ablauf zuständig, unterstützt wurden Sie von Melanie und Leon Kirch.
Nach dem 10 minütigen Einschießen ging es dann endlich los. Altersbedingt wurde auf verschiedene Scheiben geschossen, dazu wurden zwei Gruppen gebildet, so dass jeder Teilnehmer etwas Pause hatte.
Die Zuschauer ( Eltern ) verfolgten aufmerksam das Schießen.
Nach ca. 2 Std. hatten alle Teilnehmer ihre 30 Schuss absolviert.
Die verbleibende Zeit bis zur Siegerehrung, wurde bei Kaffee und Kuchen überbrückt.
Um 15 Uhr begrüßte Berthold Disteldorf alle Teilnehmer und den Bürgermeister Daniel Kiefer, sowie die stellv. Ortsvorsteherin Marietta Schmitz ( diese war 1967 die erste Schützenkönigin der SG Cloef ). Ebenso begrüßte er Judith Jautz vom Sozialen Kaufladen in Mettlach.
Berthold erläuterte die Enstehung dieser neuen Bogenjugendgruppe.
Sein Enkel Luca kam auf einer Familienfeier mit dem Bogensport in Berührung, schnell war es dann Opas Aufgabe ihm alle Möglichkeiten zu bieten den Bogensport zu erlernen. Leider war zu der Zeit bei der SG Cloef niemand, der das übernehmen konnte. In Pachten und Saarwellingen, konnte Luca mit anderen Kindern trainieren.
Im April dieses Jahres erklärte sich Rolf Wilhelmi ( er ist amtierender Deutscher Meister und hält zwei Europarekorde) bereit, die Jugend zu trainieren.
Nach einem Aufruf im Amtlichen Bekanntmachungsblatt fanden sich 7 Jugendliche zum Freitagstraining ein. Mittlerweile sind es 14 Jugendliche (zunehmend ) und mehrere Erwachsene welche mittwochs trainieren.
Bürgermeister Kiefer bedankte sich herzlich für die Einladung, welcher er gerne gefolgt war. Er war voll des Lobes für das Engagement und die gute Jugendarbeit, die hier geleistet wird. Er appellierte an alle Anwesenden diesem Beispiel zu folgen und die Jugendarbeit bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu unterstützen.
Im Namen der Gemeinde und persönlich wünschte er dem Verein,
dass jetzt auch andere Sparten wieder mehr mit Leben erfüllt werden. Als praktische Unterstützung überreichte er eine willkommene Spende.
Die stellv. Ortsvorsteherin Marietta Schmitz freute sich besonders im großen Kreis der Schützenfamilie zu sein, auch Sie bedankte sich recht herzlich für die Einladung regte an, das Kurzentrum mit dem Bogensport zu verbinden.
Der Soziale Kaufladen vertreten durch Judith Jautz in Mettlach, hat es sich zur Aufgabe gemacht Vereine, die sich um die Jugend bemühen und eine gute Jugendarbeit leisten, mit einer Spende zu unterstützen. Hierzu überreichte sie einen Scheck. Berthold bedankte sich recht herzlich und bestätigte, dass das Geld in der Jugendarbeit verwendet werde.
Ein besonders Dankeschön geht aber auch an Gerhard Junk (Geschäftsführer der Debeka Orscholz), er hatte der Bogenjugend neue T-Shirts gesponsert.
Anschließend wurde die Siegerehrung vorgenommen, die Urkunden und Präsente wurden vom Bürgermeister und der stellv. Ortsvorsteherin überreicht.
Die Ergebnisse sind in der Tabelle nachzulesen. Ebenso auf der Webseite des Schützenkreises SLS-MZG.
Im Anschluss bedankte sich Axel Kiefer, Vorsitzender der SG Cloef, bei Berthold für die Organisation der Vereinsmeisterschaft. Erfreut war er über die rege Teilnahme der Jugend als auch über die Anwesenheit der vielen Eltern. Ebenfalls bedankte er sich bei den Vertretern der Gemeinde und des Ortes, sowie dem Sozialen Kaufladen für die Spenden.
Er lud alle Anwesenden ein, die anstehenden Veranstaltungen des Vereins zu besuchen. Am 24.11. lädt die SG zum Kotelettenbraten ein ( bitte Vorbestellen, Liste im SH ). Im Januar 2024 wird zu einem Neujahrsempfang geladen. Zu beiden Veranstaltungen werden Details im Amtsblatt veröffentlicht.
In seinem Schlusswort ,bedankt Berthold sich noch einmal bei allen Helfern, auch für die Kuchenspenden, den Eltern und den Kindern für Ihr Kommen, und wünschte allen einen Guten Nachhauseweg.

P1030024(3)

P1030052(2)

P1030056(2)

P1030062(2)

P1030090

P1030115

 

 

Wir freuen uns darauf alle Sporttreibenden und auch die, die einfach nur mal auf ein kühles Getränk hereinschauen wollen, bei uns begrüßen zu dürfen.

 

Besucht uns auf

 Facebook

 

Bis bald und

bleibt gesund!